Hauptinhalt

29. Europäischer Bauernmarkt

Schnell­einstieg der Portal­themen

    Ein Marktstand auf dem europäischen Bauernmarkt

    Vom 15. bis zum 22. März 2025 findet der 29. Europäische Bauernmarkt in der Veranstal­tungshalle des Möbelhauses Biller in Plauen statt. Aus 12 europäischen Ländern werden zahlreiche Teilnehmer erwartet, welche mit ihren Spezia­litäten die Besucher des Marktes erfreuen.

    Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung ist der Oberbür­ger­meister der Stadt Plauen Herr Steffen Zenner. Als grenzüber­schreitende Organi­sation unterstützt die Euregio Egrensis die Vorberei­tungen. Das Partnerland wird Tschechien sein, welches für die kulturelle Umrahmung der Eröffnung eine Dudelsack­kapelle, einen Chor und eine Tanzgruppe entsendet.

    Der Markt ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, eine Ausnahme bildet lediglich der 22.03.2025 mit einer Öffnungszeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

    Europäisch genießen von A bis Z:

    • Apfel, Antipasti, Aufstriche, Aroniaprodukte
    • Bauernkäse aus Holland, Bauernkrapfen frisch aus Österreich, Brot aus Holzbackofen, Butterplätzchen aus der Bretagne
    • Chutneys, Crêpes
    • Dinkelgebäck, Dekoartikel, Dosenbrot
    • Eier, Eisspezialitäten
    • Fisch, frisch und geräuchert, Fischsemmeln, Früchte
    • Gurken (eingelegt), Gewürze, Gin
    • Holzkunst aus Kroatien und Plauen, Handarbeiten
    • Imkereierzeugnisse aus Sachsen und Kielce
    • Jede Menge Wurstspezialitäten aus ganz Europa
    • Kartoffeln, Käse, Kürbiskerne, Kuchen, Korbmacherei aus dem Erzgebirge
    • Liköre und Brände aus Bayern und Waldviertel, Lebkuchen (kunstvoll verziert), Lavendel, Lachsflammkuchen, Lerngeschenke aus Holz
    • Mohn aus dem Waldviertel, Marillenspezialitäten
    • Nudeln (hausgemacht), Naturschutzstation Riedelhof
    • Olivenöl vom Erzeuger aus Kreta, Oblaten aus Böhmen
    • Pilzpuffer (als Imbiss oder zum Selbermachen), Paprikapulver
    • Quarkerzeugnisse
    • Rindfleisch (frisch oder verarbeitet), Raclette, Rapsöl
    • Salami aus Ungarn, Schinken aus Südtirol, Seifen aus traditioneller Herstellung, Sanddornprodukte, Sauerkraut
    • Töpferei aus dem Vogtland
    • Unsterblichkeitskräutlein und andere Kräuter
    • Veilchen und andere Frühblüher
    • Weine aus Österreich, Ungarn, Griechenland, Südtirol und Deutschland
    • Ziegenkäse, Ziegenwurst

    Der Programmflyer kann über folgenden Link herunter­geladen werden:
    Programmflyer 29. Europäischer Bauernmarkt

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

     

    Ansprech­partner: Verein Vogtlän­discher Bauernmarkt e.V. Rothen­kirchen - Herr Michael Bretschneider

    Datum
    15.03. - 22.03.2025

    Zeitraum
    10:00 - 18:00

    Veranstaltungsort

    Veranstal­tungshalle des Möbelhauses Biller
    Rosa-Luxemburg-Platz 7
    08523 Plauen

    Weitere Informa­tionen
    www.lfulg.sachsen.de/europa­ischer-bauernmarkt-10815.html

    zurück

    Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewähr­leisten.

    Alternativ können Sie dies auch verweigern.