Hauptinhalt

Zittauer Saatgutbörse

Schnell­einstieg der Portal­themen

    Einladung zur Zittauer Saatgutbörse


    Salzhaus, Neustadt 46 in Zittau

    Montag, 3.3., 15 - 17:30 Uhr


    Was gibt es besseres, als aus eigener Ernte Saatgut zu nehmen, zu ernten und im nächsten Jahr wieder aus zusäen? So können sich Pflanzen an die lokalen Gegeben­heiten anpassen und es entsteht mehr Vielfalt. Die regionale Gemüse- & Blumen­vielfalt bleibt erhalten und wird gestärkt!

    Wir möchten allen Gärtne­rInnen und Interes­sierten aus unserer Region mit der Zittauer Saatgutbörse eine Plattform bieten, samenfestes („selbst vermehrbares“) Saatgut, selbst­ge­zogene Jungpflanzen und Erfahrungen im Garten miteinander zu tauschen. Gleich­zeitig bieten wir verschiedenen Vereinen und Unternehmen, welche sich im Bereich Umwelt­schutz und regionale Sorten­vielfalt engagieren, die Möglichkeit, ihre Arbeit auf diesem Gebiet vor zustellen und darüber ins Gespräch zu kommen.

    Es gibt eine Vielfalt an Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene, rund ums Thema Saatgut und Umwelt.

    Die Saatgutbörse finanziert sich aus Spenden. Der Eintritt ist frei! Saatgut und Jungpflanzen dürfen nur getauscht, nicht verkauft werden! Bitte haben Sie Verständnis, dass hybrides Saatgut zur Börse unerwünscht ist, da es nicht vermehrt und ein weiteres Mal ausgesät werden kann! Das war Ihnen nicht bewusst? Alle Hinter­gründe dazu vor Ort.


    Eine Veranstaltung der BIOase – Bioladen.Gärtnerei.Imkerei und der Christian-Weise-Bibliothek Zittau.

    Mehr Informa­tionen unter: www.saatgut­boer­se­zittau.de

    Zittauer Saatgutbörse

    Neustadt 46
    02763 Zittau

    Telefon: 01704819949

    Webseite: https://saatgut­boer­se­zittau.de

    Ansprech­partner

    Veranstal­tungen
    Die Initiative führt eigene Veranstal­tungen durch.
    zur Veranstaltung https://saatgut­boer­se­zittau.de

    zurück

    Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewähr­leisten.

    Alternativ können Sie dies auch verweigern.