Hauptinhalt

KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V.

Schnell­einstieg der Portal­themen

    Wir geben der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Flügel….
    Das KiJuBe Netzwerk Sachsen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung die globalen Nachhal­tig­keitsziele „BNE 2030“ zu verwirk­lichen. Diese zielen darauf ab, eine gerechtere und nachhal­tigere Welt zu schaffen, indem sie BNE stärkt und zur Erreichung aller 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung beiträgt. (Quelle Globale Bildungs­agenda 2030)

    Der Pirnaer Bienen­garten als Ursprungsort für ein Netzwerk der Superlative
    Als KiJuBee Netzwerk mit unseren Akteuren verstehen wir uns als Impulsgeber der Zeit aus welchen sich neue Projektideen entwickeln und diese fast nahtlos ineinander verschmelzen lassen. Durch die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), des regionalen Bewusstseins in Bezug auf Erzeuger und Verbraucher, der Mitwirkung an der Verbes­serung des Städte­klimas, des Tierschutzes, des Umwelt- und Naturschutzes, des Schutzes der Artenvielfalt auch im Hinblick auf Wildbienen und ihre Lebensräume sowie durch die Förderung der Bienen­haltung möchten wir gemeinsame Berührungs­punkte finden, damit eine artenreiche Natur erhalten bleibt und eine vereins­über­greifende Zusammen­arbeit der Akteure gefördert wird um unter anderen das kulturelle Gut der Imkerei zu erhalten. MEHR INFORMA­TIONEN

    Dafür bedarf es einem Netzwerk und unterschied­lichen Orten, an denen Wissen für Kinder, Jugendliche und Akteure in der Kinder und Jugend­arbeit erweitert wird, an denen praktische Erfahrungen gesammelt und praxis­bezogen gelernt werden kann, damit die Lebens- und Gestal­tungs­kom­petenz von Kindern und Jugend­lichen gestärkt und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erlebbar wird.

    Wir lassen Bildung erlebbar werden!
    Mit unseren Angeboten an außerschu­lischen Lernorten wollen wir Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren für Artenvielfalt begeistern, diese für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur sensibi­li­sieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erlebbar werden lassen. Mit Entdecker­touren über unsere Bienen­lehrpfade, Lehrbi­e­nen­stände, Imkergärten und unserer (BE)E-Learning Plattform vermitteln wir spielerisch Wissen und verknüpfen nachhaltig Gelerntes mit Erlebtem. Mit unseren “Handwerkszeug” haben Sie selbst die Möglichkeit in Ihrer Kita oder Schule aktiv zu werden.

    Wir sind gelistet: Portal BNE-SachsenPortal Ehrenamt SachsenPortal Stadt Pirna Vereine

    KiJuBee Netzwerk Sachsen e.V.

    Robert-Koch-Str. 20
    01796 Pirna

    Telefon: +491794460574

    Webseite: https://kijubee.de

    Ansprech­partner

    Veranstal­tungen
    Die Initiative führt eigene Veranstal­tungen durch.
    zur Veranstaltung https://kijubee.de/termine-und-angebote/

    Bildungs­an­gebote
    Die Initiative bietet eigene Bildungs­an­gebote an.
    zum Bildungs­angebot https://kijubee.de/angebot_tags/bee-learning/

    zurück

    Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewähr­leisten.

    Alternativ können Sie dies auch verweigern.